So vielfältig wie die Bäume im Wald ist die Anwendung von Holz im Bau. Jedem einzelnen Projekt nehmen wir uns mit Fachkompetenz und Leidenschaft an. Am besten natürlich mit Schweizer Holz.
Bei diesen Architektur-Wettbewerben haben wir im Team mitgewirkt.
Auszug Referenzen Brandschutz
Holz kann sehr spezifische Bedürfnisse befriedigen. Es ist sinnlich, fühlt sich gut an, beflügelt die Sinne und ist samtig und warm. Es schafft lebendige und vieldeutige Bilder, erfreut sich eines spezifischen, identifizierbaren Geruches, hat Resonanz und Klang.
Die öffentliche Hand – sprich, die Gemeinden, Kantone und der Bund – besitzt mit Abstand die grösste Waldfläche der Schweiz. Was liegt näher als die öffentlichen Bauten mit dem selber produzierten Material zu bauen?
Strukturiert geplant, schnell gebaut und ein optimales Raumklima für die Mitarbeiter – Holz bietet die Voraussetzung für kleinere und grössere Bauten.
Holz ist der ideale Baustoff für Sanierungsbauten: Er ist leicht und anpassungsfähig. Gleichzeitig lassen sich alle Anforderungen an Schall- und Brandschutz erfüllen. Aufstockungen aus Holz schonen die bestehende Struktur und das Portemonnaie. Ausserdem ist ein Holzbau unschlagbar schnell erstellt.
Ein Holzhaus bietet zu allen anderen Vorteilen wie Vorfertigung und Trockenbau auch ein unnachahmliches Wohnklima. In den letzten 20 Jahren konnte Holz seinen Marktanteil in diesem Segment von 3% auf 15% steigern. Auch kostenmässig vermag Holz mitzuhalten. Zahlreiche Genossenschaften und andere gemeinnützige Organisationen zählen auf diesen Baustoff. Wir sind stolz darauf, sie als unsere Kunden zu haben.