Statik ist die Grundlage unserer gebauten Umgebung. Auch unser Körper, die Pflanzen, die Berge – alles beruht auf den physikalischen Gesetzen des „Zum-Stillstand-Kommens“ (Statik, griechisch.: statikos).
Wir kümmern uns um das Gleichgewicht bei unseren Holzkonstruktionen. Wir schauen, dass das Werk „zum Stillstand“ kommt. Wir planen materialgerecht, damit sie ausführbar und bezahlbar werden. Wir erfüllen die heutigen Anforderungen an den Wärme- und Schallschutz. Und wir kennen uns aus mit ökologischen Baustoffen.
Unser Engagement reicht von Kleinstbauten wie die technisch knifflige Einraum-Aufstockung auf ein Einfamilienhaus, über Renovationen von denkmalgeschützten Gebäuden bis zu Überbauungen mit 250 Wohnungen. Wir erstellen Erdbebennachweise, kümmern uns um die Sanierung von Hallentragwerken und entwerfen Tragstrukturen für SAC-Hütten.
Unsere Mitarbeitenden sind Könner im Umgang mit dem Material Holz. Sie bringen Handwerk und Ingenieurwissen zusammen. Einen Ausschnitt unserer Tätigkeit erleben Sie unter der Rubrik Referenzen.